Hautpflege von Innen

Du kannst deiner Haut nicht nur mit der richtigen Reinigung und Pflege etwas Gutes tun, auch die Ernährung und Flüssigkeitszufuhr können sie von Innen heraus unterstützen. Unsere Kosmetikerinnen haben einige Empfehlungen zusammengefasst.
Welche Lebensmittel sind gut für die Haut?
Eine ausgewogene Ernährung hilft der Haut dabei, dass sie strahlend und gesund aussieht. Folgende Lebensmittel sollten regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen:
- Obst und Gemüse, denn diese liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe
- Hülsenfrüchte, Soja- oder Lupinenprodukte für eine ausreichende Eiweißzufuhr und Unterstützung beim Muskelaufbau
- Leinöl, Distelöl, Walnussöl sowie Pinienkerne, Nüsse und Fisch liefern hochwertige, ungesättigte Fette für einen gesunden Zellstoffwechsel
Welche Lebensmittel sind schlecht für die Haut?
- Süßigkeiten, denn sie enthalten meist große Mengen an Zucker
- Fertiggerichte, da diese oft sehr fettig und salzig sind
- übermäßig viel raffinierte Kohlenhydrate aus Weißbrot, Pasta oder weißem Reis
Was sollte man trinken für schöne Haut?
Ausreichend Wasser zu trinken ist wohl einer der ältesten Beauty-Tipps überhaupt. Für Abwechslung sorgen diese Durstlöscher, die gut schmecken und der Haut guttun:
- Aromatisiertes Wasser in der klassischen Variante mit Gurkenscheiben oder mit Ingwer, Zitrusfrüchten, frischen Beeren oder Kräutern wie Minze, Basilikum oder Thymian.
- Selbstgemachter Eistee auf Früchte- oder Grünteebasis, der mit frisch gepressten Zitronen, Beeren oder Kräutern aromatisiert und mit Eiswürfeln oder Crushed Ice gekühlt wird.
- Selbstgemachte Limonade mit Zitrone, Ingwer und etwas Minze.
- Selbstgemacht Smoothies mit Spinat, Grünkohl, Banane, Apfel, Ananas, Gurke und Minze.
- Shake auf Pflanzenmilch-Basis mit Reis-, Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch und frischen Früchten.